Woher stammt eigentlich der Brauch, Weihnachtskrippen aufzustellen? Die erste Weihnachtskrippe wurde vor über 800 Jahren, genauer 1223, aufgestellt. Sie stammt von Franz von Assisi und ist die erste dokumentierte Weihnachtskrippe. Seine Idee war es, die Weihnachtsbotschaft sinnlich zu vermitteln. Der Clou dabei: Franz von Assisi gestaltete mit Menschen und Tieren eine lebendige Krippe.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Weihnachtskrippen.
Erleben Sie die Advents- und Weihnachtszeit in Hamburg auf dem Krippenweg vom Michel bis zum St. Marien-Dom. Festlich geschmückte Krippen laden zum Staunen und Verweilen ein.
Neben den Krippen selbst erfahren Sie hier auch alles zum Begleitprogramm mit Konzerten, Führungen und Veranstaltungen.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieser Tradition begeistern – entdecken Sie den Krippenzauber für Groß und Klein in Hamburg!
Die Krippen auf unserem Krippenweg können vom 10. Dezember 2025 – 6. Januar 2026 besichtigt werden. Einige Krippen können auch vor und nach diesem Zeitraum besucht werden.